
„Das hat sich ganz natürlich ergeben und hat mit unseren Wurzeln zu tun, der Haute Couture, dass uns einfiel, eine riesige Gipürespitze in Wenge zu drucken, in Nussbaum riesige Cornelie-Stickereien zu fräsen oder auch Akanthusse in Edelholz zu stanzen, um damit einem großen Patchwork-VorhangAusdruck zu verleihen. Uns hat die Posementrie - hier werden Seiden- und Goldfäden kunstvoll miteinander verwebt - zu diesen Platten inspiriert. Wir mischen Hölzer - mal matt, mal glänzend - miteinander oder mit gefrästem Staron und gestalten damit kunstvolle Arabesken.
Die „Ikonen“ des Hauses - „Paseo“, „Cabinet de Curiosité“ oder „Oeillets“ - haben Ihren Platz gefunden: aufgedruckt und geschliffen in farbiges Holz oder einfach auf Nussbaum- oder Eschenholz angebracht. Mit dem Segen des Modeschöpers, mit dem wir diese Kollektion begonnen haben, sind schließlich eine sehr schöne, ausdrucksstarke und bunte Intarsien entstanden, die sowohl an Fayence-Kacheln aus dem Süden erinnern als auch an eine „Kalligrafie“ sandgestrahlt auf Eiche, wie eine geheimnisvolle und zeitlose Signatur. “
Das Haus Christian Lacroix